Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Dienstags: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstags: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Kirchstraße 1, 56593 Horhausen, Telefon 0151-61644936 oder 02687-8002, info@tus-horhausen.com
,: AktuellesNeues Kursangebot nach den Weihnachtsferien
Blackroll Moves®
BLACKROLL® MOVES ist das erste ganzheitliche BLACKROLL® Bewegungsprogramm.
Durch die Kombination von Faszientraining mit klassischen Kräftigungsübungen erhalten Sie ein stabiles Fundament für die notwendige Mobilität in Alltag und Training. Eine intensive Cardioeinheit mit funktionalen Ganzkörperübungen rundet das ganzheitliche Training ab und sorgt dafür, dass Sie sich auch ordentlich auspowern können.
- Sie verbessern die Beweglichkeit und Gelenkflexibilität
- Sie kräftigen Rumpf- und Tiefenmuskulatur mit funktionalen Ganzkörperübungen
- Sie verbessern die Herz-Kreislauf-Funktion mit intensivem HIIT-Training (Hoch Intensives Intervall Training)
- Sie reduzieren Ihren Stress- und Schmerzlevel durch Selbstmassage mit der BLACKROLL.
Anforderung: gute Stützfähigkeit auf dem Boden/der Matte.
Der Kurs umfasst 8 Einheiten á 60 Minuten:
ab Montag, 06.01.2025, 18.00 Uhr, Raiffeisenhalle Güllesheim
Mitzubringen sind eine Iso-Matte, warme rutschfeste Socken und enganliegende Kleidung.
Kostenbeitrag: Vereinsmitglieder 24 EUR, Nichtmitglieder 56 EUR für den gesamten Kurs inkl. Leihgabe Blackroll/Duoball.
Weitere Infos und Anmeldungen bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639 oder schneeloch@tus-horhausen.com.
Volkslauf Laacher See
Am Sonntag, 15.09. fuhren die kleinen Athleten zum Volkslauf an den Laacher See.
Hier war der Start früh morgens bei Sonnenschein zunächst für die Mädchen über 500 m. Charlotte Muth belegte hier den 8. Platz in ihrer Altersklasse U8. In der gleichen Altersklasse erreichte Timo Hohn ebenfalls den 8. Platz bei den Jungen, gefolgt von Lennart Thiesen auf Platz 13 und Tom Reuschenbach auf Platz 18.
Über 1.000 m war Lina Muth die einzige TuS-Starterin. Sie belegte nach 5:01 min. den 6. Platz in ihrer Altersklasse U12.
Erstmals über 5.000 m gingen Lilly Neitzert und Nils Hillenkötter an den Start. Nils erreichte bereits nach 23:48 min. das Ziel. Er belegte damit den 26. Gesamtplatz und den 2. Platz in seiner AK U14. Lilly kam als 5. Frau zurück ins Ziel. Sie benötigte 25:12 min. In ihrer AK bedeutete dies ebenfalls der 2. Platz.
Beide hatten sich auch während der Sommerferien akribisch auf diesen Lauf vorbereitet und waren deshalb gut über die Strecke gekommen.
TuS Horhausen – Schweiz, Südtirol, Altenkirchen und Laacher See
Am 25.08.24 startete Sonja Schneeloch bei einer Triathlon-Mitteldistanz in der Schweiz. Geschwommen wurde im Greifensee mit Start in Uster. Aufgrund der kühlen Außentemperaturen an diesem Morgen wurde die Schwimmdistanz auf 300 m verkürzt. Die Radstrecke führte über wellige 90 km rund um den See. Die Laufstrecke führte über 4 Runden á 5 km durch das angrenzende Waldgebiet. Sonja erreichte nach 5:17 Std. im Mittelfeld das Ziel.
Am 31.08.2024 startete Bernd Büdenbender zum Saisonende nochmals bei einem Mountainbike-Rennen. Der Startschuss fiel früh morgens bei sommerlichen Temperaturen in St. Vigil. Es waren 65 km mit 3.000 Höhenmeter zu absolvieren. Das Ziel befand sich auf dem Kronplatz, der auf 2.275 m Höhe liegt. Danach ist der Wettkampf benannt: Kronplatzking.
Die Strecke führte abwechslungsreich über Forstwege, aber auch etlichen anspruchsvollen Trails. Bernd erreichte nach 5:03 Std. das Ziel. In seiner Altersklasse erreichte er damit Platz 12.
Am Freitag, den 06.09.2024 fand der WoKiMen in Altenkirchen auf dem Wettkampfplan einiger lauffreudigen Kinder. Bereits um 15:45 Uhr starteten Fabiana Evers, Charlotte Muth und Tom Reuschenbach über die 1 km lange Strecke durch den Parc de Tarbes. Da es keine Altersklassenunterteilung gab, wurden nur zwischen Jungen und Mädchen unterschieden. Fabiana und Tom belegten den 2. Platz, Charlotte den 4. Platz.